Blog
… mit Fokus auf Lösungen.
Es geht um Lösungen – nicht um Probleme…
Lösungen haben mit Problemen überhaupt nichts zu tun – außer, es geht um Ihren Toaster! Wenn Ihr Toaster nicht mehr toastet, ist es sehr sinnvoll, nach den Ursachen zu suchen. Toaster – und andere technische Geräte – sind.
Der Spirit des Lösungsfokussierten Kurzzeit.Coachings
Lösungsfokussiertes Kurzzeit.Coaching ist eine optimistische und zuversichtsvolle Lebenseinstellung, die dir sagt: „Egal, wo du gerade in deinem Leben stehst – es gibt immer Möglichkeiten und Lösungen. Und es gibt immer Hoffnung auf ein besseres Morgen.“
Carl Rogers‘ Kartoffelkiste
Meine Liebe zum Coaching begann mit der Personenzentrierten Gesprächstherapie nach
Carl Rogers. Und mit einer Kartoffelkiste…
„Nicht-Wissen“ ist im Kurzzeit.Coaching eine Kompetenz!
Lösungsfokussierte Kurzzeit.Coaches gehen davon aus, dass es viel hilfreicher für ihreKund:innen ist, wenn sie auf eigene Lösungsideen und Vorschläge vollständig verzichten.Und dass es viel sinnvoller ist, auf das Wissen und die Expertise der Kund:innen zuvertrauen,…
Coaching-Fragen: Wer, wie, was -wieso, weshalb, warum?
Im lösungsfokussierten Kurzzeit.Coaching gibt es keine komplizierten Interventionen. Die eigentliche Intervention, wenn wir es überhaupt so bezeichnen wollen, ist das gemeinsame Gespräch. Oder etwas konkreter: Die Fragen, die ein Kurzzeit.Coach stellt. Was ist das Besondere…
See der Wut – Warum Coaches nicht in den Tiefen der Seele rumstochern sollten
Viele Coaches arbeiten immer noch mit tradierten Konzepten, die aus dem letzten Jahrhundert stammen und besser da auch geblieben wären. Eines ist das Konzept von „Oberfläche und Tiefe“. Wenn ein Mensch wütend, traurig oder ärgerlich…